AWELD bietet einen Teil der Kapazitäten seiner spezialisierten Arbeitsplätze ganzjährlich den Zubringern zu verschiedenen Kooperationen an. Dank den gut ausgerüsteten Hallen und den Möglichkeiten unserer Fertigungsanlagen und Handhabungseinrichtungen sind wir in der Lage die Schweißteile bis zu 10 Tonnen aus Maschinenbau-, Edel- und hochfesten Stählen sowie Aluminium auszuführen. Wir bearbeiten Werkstücke aus Maschinenbau- und Edelstahl, hochfesten Stahl, Gusseisen und Aluminium; die Parameter sind mit Möglichkeiten der einschlägigen Bearbeitungsmaschinen begrenzt.
Arbeitsplätze für das Schweißen mit folgenden Schweißverfahren
MIG/MAG-Schweißen
TIG-Schweißen
Arbeitsplätze für großflächiges Auftragschweißen
Lichtbogenauftragschweißen manuell/halbautomatisch
Auftragschweißen mit Gas
PTA- (Plasma-Pulver) Auftragschweißen manuell/halbautomatisch
Die Verschleißschutzsysteme durch Auftragung der abriebfesten Lagen finden Sie unter Verschleißschutz.
Arbeitsplätze für konventionelle Spanbearbeitung
Zerspanende Werkstofftrennung – Sägen
Dreharbeiten
Fräsarbeiten
Bohrarbeiten
Bearbeitung der langen Werkstücke mit der Drehmaschine Wohlenberg V 1180
Drehdurchmesser über dem Bett 1185 mm
Drehdurchmesser über dem Support 920 mm
Drehlänge 9000 mm
Bettlänge 11600 mm
Arbeitsplatz für NC-Spanbearbeitung mit der Drehmaschine MASTURN MT 70 CNC
Drehdurchmesser über dem Bett 820 mm
Drehdurchmesser über dem Support 530 mm
Drehlänge 3000 mm Fräsmaschine FGSV 50
Tischlängsvorschub 1300 mm
Tischsenkrechtvorschub 500 mm
Quervorschub 630 mm
Waagerecht-Bohr- und Fräswerk WH 10 CNC
Tischquervorschub 1250 mm
Tischlängsvorschub 850 mm
Spindelschlittensenkrechtvorschub 1100 mm
Spindelausfahren 500 mm
Spezialisierter Arbeitsplatz für Anfertigung der Innennuten mit der Nutmaschine Frömag RAPIDA CNCE 70-1000-APC durch „Ziehen“ und „Stoßen“
Nutbreite 12-22 mm, Werkstücklänge 500 mm (minimaler Innendurchmesser 40 mm)
Nutbreite 22-32 mm, Werkstücklänge 750 mm
Nutbreite 22-70 mm, Werkstücklänge 1000 mm (maximaler Innendurchmesser 290 mm)
Spezialisierter Arbeitsplatz für die Fertigung der Schneckenflügel mit der Presseanlage HF 1 MDVX Flight
Minimaler Schneckenflügel-Innendurchmesser 50 mm
Maximaler Schneckenflügel-Außendurchmesser 2500 mm bei maximaler Breite des Flügelblattes von 650 mm
Maximale Steigung eines Schneckenflügels soll den Außendurchmesser desselben Schneckenflügels nicht überschreiten
Blechstärke von 4 bis 35 mm
Alle obenstehenden Parameter sind nur zur Orientierung, denn die Kombination der Grenzwerte in Abhängigkeit von Materialgüte muss nicht immer in garantierter Toleranz durchführbar sein. Im Gegenteil in einigen Fällen sind wir im Stande mit Rücksicht auf die Kombination der Parameter und der Materialgüte auch den Grenzwertbereich zu überschreiten.
Ihre Anfrage bezüglich der Schneckenflügelfertigung wird von uns in unserer handelstechnischen Abteilung gerne bearbeitet. Kontaktieren Sie unverbindlich unser Büro.
Spezialisierter Arbeitsplatz für das Brennschneiden der Löcher mit der Plasmaanlage Hypertherm XPR 300 mit Wasserbecken von einer Größe 6500 x 3000 mm
Maximale Größe des Brennteils 6000 x 2500 mm
Das Brennschneiden erfolgt unter dem Wasser und damit kommt es zu keiner negativen Beeinflussung der Materialeigenschaften.
Schneiden mit dem Plasmabrenner
Maschinenbaustähle mit einer Blechstärke von 4 bis 40 mm
Edelstähle mit einer Blechstärke von 3 bis 30 mm
Bleche mit ganzflächigem Panzerungsauftrag mit einer Stärke von 6 bis 30 mm
Die kleinstmögliche Lochung der Rostplatten beträgt 12 mm; die Löcher können sowohl senkrecht als auch konisch mit der Schnittschräge bis zu 5 mm sein.
Bei Siebblechen mit der meist gewünschten Stärke von 10 bis 15 mm sind wir im Stande die Lochung von 10 mm mit der Schnittschräge bis zu 3 mm zu fertigen.
Autogenes Brennschneiden
Maschinenbaustähle mit einer Blechstärke bis 120 mm
Hochfeste Stähle mit einer Blechstärke bis 40 mm
Es ist möglich den Brenner in verschiedene Winkel für das Schneiden der Schrägen zu schwenken